Mitglieder-Beziehung in einer Genossenschaft
Wenn aus Mitgliedschaft Mitwirkung wird – Wege zu mehr Beteiligung und lebendiger Gemeinschaft

»Mitgliederbeteiligung braucht eine mutige, innovative Geschäftsführung, die sich nachhaltig auf die genossenschaftliche Tradition beruft. Sie kann die Mitglieder proaktiv einbeziehen – je nach Situation bei der normativen Grundlage, strategischer Ausrichtung oder exemplarisch bei operativen Entscheidungen.«
Nick Mäuser bot auf dem CoopCamp in Berlin eine Session zu Mitgliederaktivierung und Partizipation an. Für Nick sind sie zentrale Bestandteile genossenschaftlicher Strukturen, denn die Genossenschaft gehört ihren Mitgliedern gemeinschaftlich. Trotz gesellschaftlicher Veränderungen und zunehmender Komplexität ist die Einbindung der Mitglieder entscheidend für die Wirksamkeit und Identifikation. Innovative Genossenschaften suchen deshalb neue Wege, um demokratische Mitbestimmung lebendig und attraktiv zu gestalten.
Weiterlesen...
Community-Building in der Genossenschaft
Mitglieder aktivieren und beteiligen
Erhalte ein Mal im Monat:
→ Praxiswissen für deine Genossenschaft
→ Einladungen zu Community-Events
Newsletter abonnieren