Direkt zum Inhalt
 

Governance einer Genossenschaft





»Durch die Vermögensbindung kann neben der Mitgliederförderung glaubhaft ein gemeinwohlorientierter Zweck durch eine Genossenschaft verfolgt werden.«

Noah Neitzel, Research Fellow an der Stanford University und Rechtsanwalt bei lindenpartners erläuterte im Community-Call, was es mit diesen beiden Begriffen auf sich hat, während Wolfgang Bender von der Habitat Weine eG und Konrad Bechler von der BECHLER Kollaborationsberatung die Umsetzung im Rahmen einer Genossenschaft am Beispiel eines Weinguts in Gemeinschaftsbesitz greifbar machten.

Weiterlesen...


Bei YouTube ansehen







Mitglieder: Die Eigentümer:innen und Nutznießenden einer Genossenschaft

Die besondere Rolle der Mitglieder in Genossenschaften verstehen und davon profitieren Mehr erfahren


Generalversammlung, Aufsichtsrat, Vorstand und Beirat - Unternehmensorgane und ihre Governance-Funktionen

Rolle und Funktionsweise des Governance-Systems einer Genossenschaft Mehr erfahren


Übersicht genossenschaftliche Prüfungsverbände

So findest du den passenden Prüfungsverband für deine Genossenschaft Mehr erfahren


Europäische Genossenschaft (SCE)

Für wen sich die Alternative zur deutschen Rechtsform lohnt Mehr erfahren


Genossenschaft mit gebundenem Vermögen

Kooperative Unternehmen in Verantwortungseigentum Mehr erfahren


Genossenschaften mit Tochter-GmbHs richtig führen

Welche rechtlichen Aspekte es zu beachten gilt Mehr erfahren









Erhalte ein Mal im Monat:

Praxiswissen für deine Genossenschaft
→ Einladungen zu Community-Events


Newsletter abonnieren