Generalversammlungen virtuell durchführen
Tools, Methoden und Erfahrungen
Inzwischen kannst du rechtssicher eine Generalversammlung per Video, hybrid oder zeitlich gestreckt durchführen. Auf dieser Seite haben wir die wichtigsten Informationen für dich zusammengestellt.
Warum virtuelle Generalversammlung?
Mit virtuellen Generalversammlungen erleichterst du Mitgliedern deiner Genossenschaft den Zugang zur Stimmabgabe. Deine Genossenschaft wird dadurch partizipativer und inklusiver. Außerdem entfällt der Aufwand für eine Anreise zum Veranstaltungsort.
Folgende Formate für Generalversammlungen sind neben der Präsenzversammlung zulässig:
- Virtuelle Versammlung (ohne physischen Versammlungsort)
- Hybride Versammlung (Teilnahme vor Ort und virtuell gleichzeitig)
- Gestrecktes Verfahren (Abstimmungen finden nicht gleichzeitig, sondern online über einen längeren Zeitraum statt)
Tools und Methoden
Empfehlungen aus der Praxis von der Neues Amt Altona eG Mehr erfahren
Rechtliche Aspekte
Empfehlungen zur rechtssicheren Umsetzung virtueller, hybrider und zeitlich gestreckter Generalversammlungen Mehr erfahren
Weitere Themen
Entdecke weitere Themen in der Übersicht oder abonniere unseren Newsletter um kein Update unserer Seite zu verpassen.
Weitere Ressourcen
Informiert bleiben